top of page

RESET – Die Bedeutung des Kiefers für Körper, Geist und Energiefluss

In den letzten Wochen durfte ich an einer faszinierenden Weiterbildung zum Thema RESET teilnehmen – einer sanften Methode, die den Kiefer entspannt und dadurch das gesamte Energiesystem harmonisiert.Ich war erstaunt, wie zentral der Kiefer für unsere körperliche und emotionale Balance ist. So vieles, was wir als „normal“ hinnehmen – Verspannungen, Schlafprobleme, Kopfschmerzen oder Stresssymptome – kann seinen Ursprung genau hier haben.

In diesem Beitrag möchte ich einige der spannendsten Erkenntnisse mit dir teilen. Vielleicht erkennst du dich in vielem wieder – und bekommst Lust, deinem Kiefer (und damit deinem ganzen System) etwas Gutes zu tun. 🌿


Kinesiologie kann bei Pollenallergie unterstützen
Die Bedeutung des Kiefers für Körper, Geist und Energiefluss

🌿 Warum der Kiefer so wichtig ist

Rund 90 % aller Gehirnmeldungen verlaufen über den Kieferbereich. Das zeigt, wie stark dieser Bereich mit unserem Nervensystem verbunden ist.Bei Stress, Angst oder Trauma spannt sich der Kiefer automatisch an – ein uralter Schutzmechanismus, der Nacken und Gehirn schützt. Früher wurde diese Spannung oft durch Schreien oder Bewegung abgebaut. Heute fehlt diese Entladung meist – die Spannung bleibt und hält den Körper in einem Dauerstressmodus.

Ein verspannter Kiefer signalisiert dem Körper permanent Alarmbereitschaft: 👉 Entgiftung und Nährstoffaufnahme sind blockiert 👉 Regeneration und Schlaf werden gestört

👉 Der ganze Organismus bleibt im Fluchtmodus



💪 Der Kiefer als Spiegel des ganzen Körpers

Die Kiefermuskeln sind über Faszien mit vielen anderen Muskelgruppen verbunden. Eine Verspannung kann dadurch die Statik des gesamten Körpers beeinflussen – bis hinunter zu den Füssen.Beispiele:

Über den Kiefer lassen sich so zahlreiche Muskeln im Körper ausbalancieren.



😴 Kiefer, Schlaf und Schnarchen

Viele Schlafprobleme haben ihren Ursprung im Kiefer.Wenn der Unterkiefer zu weit nach hinten fällt oder die Zunge nicht in ihrer idealen Position liegt, kann das Atemwege verengen – häufige Folgen sind unruhiger Schlaf, Zähneknirschen oder sogar Schnarchen.

Beim Schnarchen versucht der Körper oft, den Luftstrom durch zusätzliche Muskelspannung im Kiefer oder Zungenbereich zu regulieren. Das führt jedoch zu noch mehr Spannung und Druck. Durch eine Entspannung des Kiefers und die richtige Zungenposition kann sich die Atmung normalisieren, und das Schnarchen verringert sich oft deutlich.

Fragen, die bei Schlafproblemen helfen können:

  • Wachst du mit offenem Mund oder trockenem Hals auf?

  • Fühlst du dich erholt?

  • Ist deine Sauerstoffsättigung nachts stabil?

  • Könnten Allergien oder Milbenbelastung eine Rolle spielen?



💧 Nieren, Wasser und Entgiftung

Unsere Nieren reinigen täglich etwa 300 Liter Blut – sie sind wahre Wunderwerke der Entgiftung.Auch die Nebennieren, die direkt darüber liegen, spielen mit: Sie produzieren Stresshormone. Durch die energetische Arbeit am Kiefer werden Zellstoffwechsel und Ausscheidung aktiviert.



👶 Anwendung bei Kindern

Bei Kindern ist der Kiefer ebenso wichtig, doch die Behandlung erfolgt sanfter und kürzer. Oft hilft es, während der Sitzung eine Geschichte zu hören. Eltern erhalten ein einfaches Manual, um die Übungen auch zuhause durchzuführen – besonders vor und nach kieferorthopädischen Terminen.



👅 Zunge, Atmung und Kieferbalance

Die Zunge ist ein Schlüssel zur Entspannung des gesamten Systems.In ihrer Ruheposition:

  • liegt die Zungenspitze direkt hinter den oberen Schneidezähnen,

  • der Zungenrücken saugt sich leicht am Gaumen fest,

  • und die Zähne haben kaum Kontakt.


Diese Position aktiviert den Parasympathikus (unser „Ruhenerv“) und unterstützt Nasenatmung, Zwerchfellbewegung und eine ruhige Schlafqualität.Ist die Zunge hingegen im Rachen, blockiert sie den Luftweg – Schnarchen oder Mundatmung können die Folge sein.

Tipp: Zungenposition und Nasenatmung bewusst trainieren.Die Nase übernimmt über 30 wichtige Funktionen bei der Luftreinigung, die bei Mundatmung komplett wegfallen.



🦷 Zähne und Schienen

Beim Zähneknirschen wirken enorme Kräfte auf die Zahnsubstanz. Schienen können schützen, sollten aber individuell überprüft werden:

  • Sind die Atemwege frei?

  • Ist der Lippenschluss bequem möglich?

  • Hat die Zunge genug Platz für ihre Ruheposition?


In der Behandlung teste ich mit und ohne Schiene – sowohl bei lockerer als auch bei angesaugter Zunge –, um die optimale Balance zu finden.



🌸 RESET – Entspannung für Kiefer, Körper und Geist

RESET ist eine sanfte, aber tiefgreifende Methode, die Kiefermuskulatur, Nervensystem und Energieströme wieder in Harmonie bringt.Nach der Behandlung fällt es dem Körper leichter, neue Bewegungsmuster zu integrieren und Stressmuster loszulassen.Da sich der Elektrolythaushalt verändern kann, ist ausreichend Wasser trinken wichtig.

Für zu Hause eignet sich eine kurze Selbstbehandlung vor dem Spiegel, um die Entspannung zu vertiefen und den Körper in Balance zu halten.



Fazit

Der Kiefer ist weit mehr als ein funktionales Gelenk – er ist ein energetisches Tor zwischen Kopf und Körper.Über ihn können wir Stress loslassen, Atmung und Schlaf verbessern, Schnarchen verringern und unsere innere Mitte wiederfinden.RESET bietet dabei eine sanfte und effektive Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.


Eva-Maria Burkhalter  Kinesiologie Praxis Uster www.kinesiologie-eva.ch

 
 
 
bottom of page